Workflow Management

Aufgabenlisten-Links erstellen, versenden und Listen exportieren

Komponenten: Workflow Manager, Web Client

Wie bei Listen und Ergebnislisten können Sie jetzt auch den Link für eine Aufgabenliste abrufen und ihn versenden sowie die Aufgabenliste als CSV-Datei exportieren.

Anwendung

  • Als Workflow-Controller möchten Sie wissen, an wie vielen Aufgaben die Mitglieder Ihres Teams jeweils gerade arbeiten.

Vorteil

  • Besserer Überblick

So geht's

Client_Get task list link_EN

Gehen Sie im Web Client zu Aufgaben > Meine Aufgaben oder Aufgaben überwachen und wählen Sie aus den zusätzlichen Optionen für Workflow-Listen.

OpenAPI-Spezifikation für REST-Webanfragen

Komponente: Workflow Designer

OpenAPI ist ein Standard zur Beschreibung einer REST-API-Schnittstelle. Diese Beschreibung enthält alle verfügbaren Endpunkte und Informationen darüber, wie die Endpunkte zu verwenden sind. API-Spezifikationen werden in der Regel in YAML oder JSON verfasst, wodurch die Spezifikation leicht weitergegeben und verwendet werden kann.
Wenn Sie einen externen REST-Webservice im Workflow ansprechen wollen und es gibt dafür eine Beschreibungs- oder Spezifikationsdatei, können Sie diese nun importieren und im Workflow verwenden. So lassen sich die definierten Endpunkte für den externen REST-Webservice einfach auswählen.

Vorteile

  • Endpunkt einfach und schnell festlegen

  • Eingabefehler reduzieren

So geht's

Eine OpenAPI-Spezifikation importieren Sie beim Konfigurieren der Endpunkte unter Allgemein.

Reguläre Ausdrücke nutzen

Komponente: Workflow Designer

Sie können in arithmetischen Ausdrücken nun mehrere Funktionen für reguläre Ausdrücke verwenden. Diese sind besonders hilfreich, um Zeichenketten nach bestimmten Mustern zu anzupassen. Anwendungsbeispiele und Vorteile finden Sie unter Workflow: Optimierter Abgleich von Tabellendaten. Die arithmetischen Ausdrücke finden Sie in der Dokumentation Workflow Expression Parser beschrieben.

LINQ-Methoden machen externe Validierung überflüssig

Komponente: Workflow Designer

Sie können jetzt auch mit LINQ-Methoden prüfen lassen, ob ein bestimmter Wert in einer Indextabellen-Spalte vorkommt.

Anwendung

  • Ein Rechnungsabgleich darf erst als vollständig beendet werden, wenn in der Statusspalte alle Werte als in Ordnung angezeigt werden und es keine Abweichungen zum Beispiel bei Menge oder Betrag gibt.

Vorteile

  • Validierung komfortabler und schneller einrichten

  • Kein externer Validierungsdienst mehr nötig