Das Signieren in Workflows bietet sich für viele Unternehmensprozesse an. Die folgenden Szenarien stehen beispielhaft für unterschiedlichste Geschäftsbereiche.
Verträge papierlos abwickeln
Schließen Sie Verträge ohne zeitlichen Verzug und ohne Medienbruch, zum Beispiel Leasing-Verträge für Mitarbeiter-PKWs.
Arbeitsverträge unterzeichnen
In Zeiten von Fachkräftemangel und Home-Office kann Ihre HR-Abteilung viele Arten von Arbeitsverträgen ohne Verzögerung und persönliche Anwesenheit unterschreiben lassen. Dies spart nicht nur Kosten für Papier und Porto, sondern vereinfacht den Prozess enorm. Wenn Sie viel Geld ins Recruiting von qualifizierten Mitarbeitern stecken, darf die Unterzeichnung von Arbeitsverträgen sich nicht verzögern, nur weil der digitale Unterschriftsprozess dafür fehlt. Elektronische Signaturen ermöglichen es, Onboarding und Einstellung von neuen Mitarbeitern zu 100 Prozent im Remote-Prozess zu erledigen.
Personalwesen
Für die Unternehmens-Compliance lassen Sie Mitarbeiter-SOPs, Arbeitsanweisungen, Geheimhaltungserklärungen oder andere Vereinbarungen ohne Medienbruch oder zeitlichen Verzug im Workflow elektronisch signieren. Wenn Ihre Mitarbeiter im Remote-Office arbeiten, helfen elektronische Signaturen sicherzustellen, dass alle den gleichen Vertrauensstandard anwenden. Für Auditings und Zertifizierungen liegen alle Nachweise rechtssicher im Archiv vor und sind auf Knopfdruck vorzeigbar.
Ausstattung mit IT-Geräten für Büro und Home-Office
Geräte für Mitarbeiter bereitzustellen ist eine Schlüsselkomponente des Onboarding-Prozesses, häufig kommt es dabei aber zu Zeitverlusten und erhöhten Kosten. Automatisierte Workflows führen zu optimierten Prozessen, in denen die Mitarbeiter per elektronischer Unterschrift den Erhalt von Geräten effizient bestätigen können.
Auch um Mitarbeiter für das Home-Office auszustatten, eignet sich diese Form der Empfangsbestätigung.
Kundendarlehen
Ein Handelsunternehmen gewährt seinen Kunden jeweils eigene Kreditrahmen. Die zugehörigen Unterlagen und vertraglichen Vereinbarungen werden automatisch an die Kunden zur Prüfung weitergeleitet und sie können ihre Unterschrift elektronisch auf allen verfügbaren PCs, Tablets oder mobilen Geräten leisten.